"Le Prophète" an der Deutschen Oper Berlin
04.12.2017 | Das Publikum braucht Sitzfleisch an diesem Abend. Mehr als vier Stunden dauert Giacomo Meyerbeers Opernmammutwerk, das den Abschluss des Meyerbeer-Zyklus bildet, um den sich die Deutsche Oper verdient gemacht hat. Fast vergessen, erlebt der Komponist, erleben seine Opern seit einigen Jahren eine Wiederentdeckung an deutschen Theatern. In „Le Prophète“ geht es um den Aufstand der Widertäufer in Münster, es geht um religiösen Fanatismus, um die Instrumentalisierung von Religion zur Errichtung eines „Gottesstaates“. Da wundert es nicht, dass Regisseur Olivier Py, Leiter des Festivals von Avignon...Weiterlesen