Als „farbenfrohe Oper für die ganze Familie“ hat das Nationaltheater Mannheim Rossinis Oper angekündigt, die doch eigentlich, obwohl Märchen-, keine Kinderoper ist. „Kann man eine Rossini-Oper als 'Familienoper' deklarieren und durchführen, ohne ein erwachsenes Publikum zu verdrießen? Ja.“ So schreibt es die Frankfurter Rundschau. Für die Kinder gibt es viele bunte Märchenbilder inclusive Märchenschloss, in dem die Hauptfigur Angelina am Ende mit dem Märchenprinzen leben darf. Für die Erwachsenen gibt es viel zu lachen in Cordula Däupers Inszenierung. Und auch musikalisch überzeugt der Premierenabend. Die Produktion „konnte in Mannheim mit einer Besetzung prunken, die so gut wie keinen Wunsch offenließ“, findet der Mannheimer Morgen. Die Rhein-Neckar-Zeitung berichtet von einer "höchst vitalen musikalischen Rossini-Dramaturgie“ unter der Leitung von Gastdirigent Attilio Cremonesi: „Mit zügigen Tempi und einem transparenten, spritzigen Klang ist das ein Rossini-Sound, der kaum Wünsche offen lässt.“ Das Publikum reagierte begeistert. „Hut ab, Herr Opernintendant! Auch die zweite Opernpremiere der Saison war (und wird) ein rauschender Erfolg“, bilanziert der Mannheimer Morgen. Das Foto (Hans Jörg Michel) zeit Nikola Discic als Dandini, Valentin Anikin als Alidoro, Sophie Rennert als Angelina und Joachim Goltz als Don Magnifico.