"Figaros Hochzeit" in Dresden
06.07.2015 | „Mozarts ‚Hochzeit des Figaro‘ spielt mit der Revolution auf dem Theater.“ So beschreibt es die Semperoper auf ihrer Webseite. Die Revolution, so heißt es weiter, scheine allerdings vorbei zu sein, bevor sie überhaupt stattgefunden habe. „Und doch ist die Fassade angeritzt, denn diese Utopie des Begehrens geht nicht mehr aus Ohr und Herz.“ Damit spielt Wolfgang Amadeus Mozart. Seine Oper von 1786 beinhaltet durchaus auch eine politische Botschaft. Regisseur Johannes Erath lässt die Handlung in verschiedenen Epochen spielen, um am Schluss im Heute anzukommen. Vielleicht ein Zeichen dafür, dass...Weiterlesen