Nachrichten

Finanzierung der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH bis 2016 gesichert

16.12.2011 | Der Kreistag des Kyffhäuserkreises hat einen Finanzierungs- vertrag beschlossen, der die Finanzierung der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH bis 2016 sicher stellt. Alle vier Gesellschafter der GmbH - die Städte Nordhausen und Sondershausen, der Landkreis Nordhausen und der Kyffhäuserkreis - haben dem Vertrag mit dem Land Thüringen zugestimmt. In seiner Abstimmung hat sich der Kreistag des Kyffhäuserkreises nun mit großer Mehrheit für die Zustimmung zum Finanzierungsvertrag entschieden.Weiterlesen

Michael Kaufmann wird Intendant in Ludwigshafen

14.12.2011 | Michael Kaufmann wird neuer Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Der 50-jährige erfahrene Kulturmanager war zuletzt Intendant des Kurt-Weill-Festes in Dessau. Zuvor hatte er als Intendant der Philharmonie Essen erfolgreich den Neubau des Konzerthauses begleitet und die ersten Spielzeiten mit ambitionierten Programmen sowie zahlreichen Nachwuchs-Projekten gestaltet. Seine ersten Sporen als Kulturgestalter verdiente sich Kaufmann bei den Ludwigsburger Festspielen und als Orchesterdirektor des Kölner Gürzenich-Orchesters.Weiterlesen

Ivan Liška bleibt bis 2016 Direktor des Bayerischen Staatsballetts

14.12.2011 | Ivan Liška, Direktor des Bayerischen Staatsballetts, bleibt bis zum Ende der Spielzeit 2015/2016 in diesem Amt. Er bekleidet den Posten seit 1998 und hat seinen Vertrag nun bereits zum vierten Mal verlängert. Staatsminister Wolfgang Heubisch gab seiner Freude darüber Ausdruck, dass der vielfach ausgezeichnete und renommierte Ballettdirektor das Angebot der Verlängerung angenommen habe. Es sei "wunderbar zu wissen, dass die Qualität des renommierten Bayerischen Staatsballetts unter der Führung seines profilierten Direktors erhalten bleibt", sagt der Minister.Weiterlesen

Transition Workshop der Stiftung TANZ im März 2012

12.12.2011 | Die Stiftung TANZ bietet vom 25. bis 26. März 2012 einen Transition Workshop an, der eine "Auszeit in freundlicher Umgebung" verspricht, um sich gemeinsam dem Thema der Transition zu nähern. Die Teilnehmer dürfen sich hier Zeit nehmen, um auf der einen Seite Sach-Informationen zu erhalten und sich andererseits selbst mit dem Thema auseinanderzusetzen. Der Workshop richtet sich an alle professionellen Bühnentänzerinnen und Bühnentänzer, die sich auf den Übergang in einen neuen Beruf vorbereiten wollen oder sich schon im Übergang befinden.Weiterlesen

Neues Tanz-Leitungsteam in Osnabrück

12.12.2011 | Mauro de Candia wird mit Beginn der Spielzeit 2012/13 die Leitung der Sparte Tanz an den Städtischen Bühnen Osnabrück übernehmen. Der junge italienische Choreograf tritt damit die Nachfolge von Nanine Linning an, die Holger Schultze nach Heidelberg folgen wird.De Candias Laufbahn als Tänzer wurde maßgeblich von Ballettdirektor Stephan Thoss geprägt, der ihn 2001 an das Ballett der Staatsoper Hannover engagierte. Auch freischaffend war de Candia bereits für viele Compagnien als Choreograf tätig.Weiterlesen

Kulturpolitik in Mecklenburg-Vorpommern

01.12.2011 | Zukünftig soll es für die Theater- und Orchestergesellschaft Neubrandenburg/Neu- strelitz ein Modell mit drei Gesellschaftern geben. Das meldete der NDR am 30. November. Danach werden die Geschäftsanteile auf die Städte Neubrandenburg und Neustrelitz sowie den Landkreis aufgeteilt. Einen Tag zuvor hatte sich der Lübecker Theaterdirektor Christian Schwandt, bis 2007 Geschäftsführer des Theaters Neubrandenburg/ Neustrelitz, in der Ostsee-Zeitung mit einem bemerkenswerten Artikel zum Thema "Warum wir unsere Theater brauchen!" zu Wort gemeldet.Weiterlesen

Sanierung der Bühnen der Stadt Köln ist beschlossen

29.11.2011 | In seiner Sitzung am vom 24. November hat der Rat der Stadt Köln den Baubeschluss für eine umfängliche Sanierung der Häuser der Städtischen Bühnen am Offenbachplatz gefasst. Die Baumaßnahmen umfassen eine denkmalgerechte Sanierung des Opernhauses sowie des Schauspielhauses, die Umwandlung des früheren Restaurants "Opernterrassen" zu einem Kleinen Haus des Schauspiels sowie den Neubau einer Kinderoper im Untergeschoss. Kosten soll das ganze Projekt maximal 253 Millionen Euro.Weiterlesen

Neues Lehrmaterial zum Thema Tanz für den Schulunterricht

29.11.2011 | Tanz in den Kanon der Schulen einzubinden: Das ist das Ziel des Vereins "Tanz ist KLASSE!", des Education-Programms des Staatsballetts Berlin. Geschäftsführerin Christiane Theobald, gleichzeitig stellvertretende Intendantin des Staatsballetts, stellte nun gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Zeitbild Verlags, Frank J. Richter, sowie dem Berliner Kulturstaatssekretär, André Schmitz, tanzspezifisches Lehrmaterial für Schulen vor, welches gerade neu erschienen ist und eben dieses Ziel unterstützen soll.Weiterlesen

Die Sängerin Sena Jurinac ist gestorben

28.11.2011 | Sena Jurinac, die bereits in den 40er- und 50er-Jahren in Wien und anderswo gefeierte Sängerin, ist 90-jährig in ihrem Haus bei Augsburg gestorben. Die aus Travnik im heutigen Bosnien stammende Sopranistin erlebte ihr Debüt im Jahr 1941 in Zagreb. Kein geringerer als der Leiter der Wiener Staatsoper, der Dirigent Karl Böhm, engagierte sie daraufhin nach Wien. Als Sängerin zeichnete sie sich durch ihre Vielfalt aus: Sie wechselte zwischen dem Sopran- und dem Mezzofach und sang ein breites Spektrum der wichtigsten Opernrollen.Weiterlesen

Kazem Abdullah wird neuer GMD in Aachen

26.11.2011 | Kazem Abdullah soll neuer Aachener Generalmusikdirektor und damit Nachfolger von Marcus Bosch werden. Eine Findungskommission hatte seine Berufung einstimmig vorgeschlagen, ein Ausschuss der Stadt Aachen hat diese nun bestätigt. Es fehlt noch die Zustimmung des Stadtrats. Der US-amerikanische Dirigent ist erst 32 Jahre alt und war zuvor Assistent und Zweitbesetzung an der Metropolitan Opera in New York. Dabei assistierte er Dirigenten wie Louis Langree, Kirill Petrenko, Lorin Maazel und James Levine.Weiterlesen

Seiten

Nachrichten abonnieren