12.12.2011 | Mauro de Candia wird mit Beginn der Spielzeit 2012/13 die Leitung der Sparte Tanz an den Städtischen Bühnen Osnabrück übernehmen. Der junge italienische Choreograf tritt damit die Nachfolge von Nanine Linning an, die Holger Schultze nach Heidelberg folgen wird.De Candias Laufbahn als Tänzer wurde maßgeblich von Ballettdirektor Stephan Thoss geprägt, der ihn 2001 an das Ballett der Staatsoper Hannover engagierte. Auch freischaffend war de Candia bereits für viele Compagnien als Choreograf tätig.
Unter anderem arbeitete er für das Royal Ballet of Flanders sowie das Staatsballett Berlin. Der heute 30-Jährige begann im Alter von zehn Jahren zu tanzen und absolvierte seine Ausbildung an der Ballettschule der Mailänder Scala, der Ballettschule Rudra Béjart in Lausanne und an der Académie de Danse Classique Princesse Grace in Monaco. Während seiner Laufbahn als professioneller Tänzer hat Mauro de Candia Hauptrollen in Werken von Maurice Béjart, Jiri Kylián, Mats Ek, William Forsythe, Ohad Naharin und Marco Goecke getanzt. Die Dance Company Theater Osnabrück bekommt auch eine neue Dramaturgin und Managerin: Patricia Stöckemann, derzeit Leiterin des Tanztheater Bremen, wird das Leitungsteam in Osnabrück ergänzen.