"Candide" in Münster
14.09.2021 | 1759 erschien Voltaires „Candide“. Er griff mit dieser satirischen Novelle Leibniz‘ Idee der Theodizee an: Die postulierte „beste aller möglichen Welten“ führt sich in gewisser Weise ad absurdum angesichts der Katastrophen, die den handelnden Figuren nach und nach begegnen, darunter Schiffbruch, Erdbeben, Inquisition, Vergewaltigung. Leonard Bernstein machte aus dem Stoff ein schillerndes Stück Musiktheater, das er selbst eine „Liebeserklärung an Europa“ nannte. Am Theater Münster wurde „Candide“ noch nie gespielt – und das, obwohl die Geschichte in Westfalen ihren Ausgang nimmt. Jetzt wurde...Weiterlesen