25.07.2013 | Leider wird von gewissen Regierungskreisen immer wieder versucht, die Künstlersozialkasse (KSK) abzuschaffen. Ein Schritt dazu wäre, innerhalb der regelmäßigen Betriebsprüfungen der Rentenversicherung nicht mehr zu prüfen, ob die Unternehmen, die freischaffende Künstler und/oder freischaffende lehrende Künstler beschäftigen, ihrer Abgabeverpflichtung nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz nachkommen. Dadurch gehen der KSK erhebliche Mittel verloren, so dass die Künstlersozialabgabe weiter steigen wird. Das heißt, die ehrlichen Betriebe, die die Abgabe abführen, zahlen für die "...
Weiterlesen