Verbandsnachrichten

Warnstreik der Künstler in Orchestern und an Theatern bundesweit

19.05.2015 | Berlin – Vor der nächsten Runde der Tarifverhandlungen am 20. Mai sind gestern und heute Orchester und Bühnenkünstler im gesamten Bundesgebiet in Warnstreiks getreten. Orchester und Ensembles, unter anderem in Frankfurt/Main, Nürnberg, Leipzig, Gießen, Reutlingen und Münster, deren Rechtsträger Mitglied im Deutschen Bühnenverein sind, verzögerten angesetzte Proben bis zu einer halben Stunde und arbeiteten die ausgefallene Zeit nicht nach. Hintergrund der bislang mode- raten Streikmaßnahmen ist die Weigerung der Arbeitgeberseite, die Lohntarifverhandlungen für das Jahr 2015 mit den...Weiterlesen

Zwangstarifeinheit stoppen – Kunstfreiheit erhalten!

04.05.2015 | Zu den Ausschussberatungen über die Zwangstarifeinheit erklären Jörg Löwer, Präsident der GDBA, und Tobias Könemann, Geschäftsführer der VdO: Die Künstlergewerkschaften GDBA und VdO fordern die Mitglieder des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales dringend auf, das von der Bundesregierung geplante Gesetz zur Zwangstarifeinheit zu stoppen! In ihrer Beratung am Mittwoch, 6. Mai 2015, haben die Abgeordneten Gelegenheit die Koalitionsparteien auf den Boden des Grundgesetzes zurückzuholen. Bereits die heutige Sachverständigen-Anhörung im Ausschuss hat gezeigt, wie wenig zielführend ein...Weiterlesen

Volkstheater Rostock: Theater gehört auf die Bühne

04.05.2015 | Zu den erneuten Beratungen der Rostocker Bürgerschaft über die Wiedereinsetzung des Intendanten des Volkstheaters, Sewan Latchinian, am kommenden Mittwoch erklären Jörg Löwer, Präsident der GDBA, und Gerrit Wedel, stellvertretender Geschäftsführer der VdO: Als Künstlergewerkschaften fordern wir die Mitglieder der Rostocker Bürgerschaft auf, die Wiedereinsetzung von Sewan Latchinian zu bestätigen und den Einspruch von Oberbürgermeister Roland Methling gegen die ursprünglich schon am 13. April von der Bürgerschaft beschlossene Wiedereinsetzung zurückzuweisen. Im Interesse der...Weiterlesen

Rostock und kein Ende

31.03.2015 | In einem gemeinsamen Kommentar haben sich die Vereinigung deutscher Opernchöre und Bühnentänzer (VdO) und Genossenschaft deutscher Bühnen-Angehöriger (GDBA) zur geplanten fristlosten Entlassung des Rostocker Intendanten Sewan Latchinian geäußert. Ihm werden Äußerungen zur Last gelegt, die er zur Debatte um Spartenschließungen des Volkstheaters in einer Rede in Neustrelitz sowie im „Oper&Tanz“-Interview getätigt hat. VdO und GDBA fordern eine Rückkehr zur sachorientierten Arbeit, einen konstruktiven Dialog und den Erhalt des Vierspartenhauses. Den vollständigen Text der beiden...Weiterlesen

Seiten

Verbandsnachrichten abonnieren