Nachrichten

Opern- und Ballett-Installation für alle am Helsinki Airport

17.09.2024 | Passagiere am Flughafen Helsinki werden ab dem 17. September 2024 Oper und Ballett genießen können. Finavia und die Finnische Nationaloper & Ballett haben eine Zusammenarbeit bekannt gegeben. Sie haben eine visuelle und akustische Installation am Flughafen eröffnet, bei der Ausschnitte aus Opern und Balletten, die im Opernhaus in Töölönlahti, Helsinki, aufgeführt werden, an einer Wand des Bahnhofs projiziert werden. Diese Installation, genannt Kultur Bühne, ist von den langen Rolltreppen aus zu sehen, die den Bahnhof des Flughafens mit dem Terminal verbinden. Sowohl abfliegende als auch...Weiterlesen

Oper Dortmund für International Opera Award 2024 nominiert

16.09.2024 | Ein weiteres Mal ist die von Intendant Heribert Germeshausen geführte Oper Dortmund für einen prestigeträchtigen Preis nominiert. Nach der Nominierung der Oper FRÉDÉGONDE im Jahr 2022 tritt die Oper LA MONTAGNE NOIRE von Augusta Holmès in der Kategorie „Beste Wiederentdeckung“ in diesem Jahr bei den International Opera Awards an. Die Deutsche Erstaufführung von LA MONTAGNE NOIRE war ab dem 13. Januar 2024 im Dortmunder Opernhaus zu sehen und wurde von der nationalen und internationalen Presse bejubelt. Die International Opera Awards werden am Mittwoch, den 2. Oktober 2024, im...Weiterlesen

Ausstellung TANZWELTEN DANCE WORLDS Bundeskunsthalle

12.09.2024 | LET’S DANCE! Die Ausstellung TANZWELTEN DANCE WORLDS in der Bundeskunsthalle Bonn präsentiert vom 27. September 2024 bis 16. Februar 2025 das Tanzen als globale Darstellungs- und Ausdrucksform und erzählt multiperspektivische Verflechtungsgeschichten zwischen dem Tanzen in seinen sozialen Funktionen und seiner Rolle als Kunstform. In thematisch aufgebauten Kapiteln blickt sie auf die Vielzahl unterschiedlicher Erscheinungsformen und Stilrichtungen und beleuchtet das Tanzen als wesentlichen Bestandteil unseres Daseins. Schon in den frühesten Kulturen war das Tanzen ein wichtiger Bestandteil...Weiterlesen

5,625 Millionen Euro Fördermittel für den Tanz in Deutschland bis 2030

Placebo neu
09.09.2024 | Mit dem Haushaltsbeschluss 2024 stellt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Mittel in Höhe von 5,625 Mio. Euro für die Fortsetzung des Förderprogramms TANZPAKT Stadt-Land-Bund bereit. Damit wird die gemeinsame Initiative von Kommunen, Bundesländern und der BKM zur nachhaltigen künstlerischen und strukturellen Stärkung der Kunstform Tanz in Deutschland fortgesetzt. Im Zeitraum 2025–2030 können somit zwei weitere Ausschreibungsrunden realisiert werden. Das 2017 aufgelegte Matchfunding-Programm gilt als ein für alle Kunstsparten beispielhaftes Fördermodell für einen...Weiterlesen

Thomas Eitler-de Lint neuer Chordirektor der Bayreuther Festspiele

Foto: Kirsten Nijhof/Oper Leipzig
26.08.2024 | Das ging schnell! Folgende Pressemitteilungen erreichten uns heute am Montag, den 28. August 2024: (PM Oper Leipzig) Heute gaben die Bayreuther Festspiele bekannt, dass Thomas Eitler-de Lint, Chordirektor an der Oper Leipzig, der neue Direktor des Chores der Bayreuther Festspiele wird. Thomas Eitler-de Lint informierte die Sängerinnen und Sänger des Opernchors in Leipzig vorab über seine neue Doppelposition und sagte: »Mit großer Freude – aber auch Ehrfurcht und Respekt – sehe ich dieser fantastischen Aufgabe entgegen und freue mich auch darauf, die beiden Wagnerstädte Leipzig und Bayreuth...Weiterlesen

Das Tanzfestival „The World of John Neumeier“ in Baden-Baden

Foto: Holger Badekow
23.08.2024 | (PM) Gerade hat ihn Hamburg mit langen Feierlichkeiten und großem Schmerz nach 51 rekordverdächtigen Jahren ziehen lassen und das renommierte Fachmagazin „tanz“ ihn mit dem Lifetime Achievement Award geehrt, da beglückt John Neumeier in seiner jüngsten Rolle als Kurator und Impresario wieder Baden-Baden: Von 26. September bis 13. Oktober findet zum dritten Mal das Festival „The World of John Neumeier“ statt, wieder mit einem großen Rahmenprogramm in der ganzen Stadt. Der diesjährige Themenschwerpunkt liegt dem Meister besonders am Herzen, es ist die Literatur seiner Heimat USA. Neumeier...Weiterlesen

Aktionstag „Tanz schafft Zusammenhalt“ am Brandenburger Tor

Grafik: Jan Grygoriew
21.08.2024 | Am 13. September 2024 veranstaltet der Dachverband Tanz Deutschland gemeinsam mit Bureau Ritter und JOINT ADVENTURES / NATIONALES PERFORMANCE NETZ am Brandenburger Tor in Berlin den Aktionstag „Tanz schafft Zusammenhalt“. Ein Statement und eine Demonstration für die Vielfalt und das Potential des Tanzes in Deutschland. Um 15.00 Uhr beginnt das Programm aus Performances, Präsentationen, Mitmach-Aktionen, Interviews und Gesprächen – für alle Interessierten, Passanten, Politiker*innen und Bürger*innen. Der Aktionstag mündet um 18.00 Uhr in eine große Tanzkundgebung vor dem Brandenburger Tor...Weiterlesen

Bayreuther Chorleiter Eberhard Friedrich reicht Kündigung ein

19.08.2024 | Die geplanten Sparmaßnahmen der Bayreuther Festspiele schlagen Wellen. Bereits Ende des vergangenen Jahres warnte die VdO vor einem Stellenkahlschlag, da die Zahl der festen Chor-Mitglieder um 40 Prozent von 134 auf 80 schrumpfen solle. Jetzt hat der langjährige Chorleiter der Bayreuther Festspiele seine Kündigung eingereicht, nachdem er insgesamt über 30 Jahre lang in Bayreuth tätig war und mit dem Festspielchor internationale Anerkennung und diverse Auszeichnungen erhalten hat. Grund dafür sei, so Friedrich in einem Interview mit dem Nordbayerischen Kurier, dass er in großer Sorge sei, dass...Weiterlesen

12. DEBUT Klassik-Gesangswettbewerb: Teilnehmer stehen fest

08.08.2024 | Nach vier Tagen intensiver Sichtung haben die künstlerische Leitung Clarry Bartha und Jury-Vorsitzender Paul McNamara die diesjährigen Teilnehmer des 12. DEBUT Klassik-Gesangswettbewerbs ausgewählt: Insgesamt 41 Talente werden Ende September um die Goldene Viktoria und das Preisgeld in Höhe von 10.000 € singen und ihr Repertoire in verschiedenen Auswahlrunden zum Besten geben. Zwei Opernarien oder eine Arie und ein Lied – diese Videoeinreichungen waren gefordert, um sich für den diesjährigen Wettbewerb zu qualifizieren. Insgesamt vier Tage lang haben Clarry Bartha, Paul McNamara und die DEBUT...Weiterlesen

Bayreuther Festspiele: Simone Young hält nichts von Frauenquote

01.08.2024 | Von einer sogenannten Frauenquote hält die Simone Young, die dieses Jahr erstmals bei den Bayreuther Festspielen dirigiert, absolut nichts. Zwar sei sie froh, dass inzwischen mehr Frauen am Pult zu finden seien, aber: „Für mich sind Geschlecht und Herkunft nicht von Interesse. Man muss Möglichkeiten schaffen“. In einem Interview mit dem Nordbayerischen Kurier Ende Juli führte sie weiter aus: „Wenn ich höre, dass man für eine Stelle nur an einer Frau interessiert ist, dann ist das genauso unsinnig, wie die Zeiten, wo eine Frau für eine Position nicht infrage gekommen ist.“ Simone Young leitet...Weiterlesen

Seiten

Nachrichten abonnieren