Erhalt des UHF-Bandes für Rundfunk und drahtlose Produktionsmittel
30.06.2022 | Ein Bündnis aus 57 Verbänden und Unternehmen der Rundfunk- und Kulturindustrie aus 17 europäischen Ländern hat den „Aufruf an Europa“ veröffentlicht. Darin werden politische Entscheidungsträger und Regulierungsbehörden aufgefordert, das untere UHF-Band (470-694 MHz) für Rundfunk und drahtlose Produktionsmittel zu erhalten. Dem Bündnis hat sich auch der Deutsche Kulturrat angeschlossen. Hintergrund: Auf der Weltkonferenz 2023 (WRC 23) wird über die künftige Nutzung dieses Frequenzbandes entschieden. Es geht dabei um die derzeit meistgenutzte TV-Infrastruktur in Europa – 80 Millionen oder 43...Weiterlesen