Nachrichten

Salzburger Festspiele spenden für Konzerthalle in Japan

16.08.2011 | Insgesamt 200.000 Euro spenden die Salzburger Festspiele und die Stadt Salzburg für den Wiederaufbau der beim Erdbeben in Japan am 11. März fast komplett zerstörten Muza Kawasaki Symphony Hall. Die Generalprobe zur konzertanten Aufführung der Opern "Iolanta" von Tschaikowsky und "Le rossignol" von Strawinsky mit Anna Netrebko, Piotr Beczala und Ivor Bolton brachte als Benefizveranstaltung 158.065 Euro ein.Weiterlesen

Erfolgreiche Siemens-Festspielnacht in Bayreuth

16.08.2011 | Noch mehr Besucher als im Vorjahr zählten die Veranstalter der diesjährigen Festspielnacht in Bayreuth, die - entgegen der Titulierung - am 14. August bereits um 11 Uhr vormittags begann. Über den Tag verteilt genossen Zehntausende Zuschauer aus Bayreuth und Umgebung sowie Gäste aus dem In- und Ausland das ganztägige Programm auf dem Bayreuther Festplatz.Weiterlesen

Gesangsfestival im Ruhrgebiet soll 2012 fortgesetzt werden

12.08.2011 | "!SING - DAY OF SONG", ein Projekt des gemeinsamen Singens, das im letzten Jahr im Rahmen der Kulturhauptstadt RUHR.2010 durchgeführt wurde, soll im Jahr 2012 wiederholt werden. Die Idee ist es, ein Gesangsfestival Ruhr zu etablieren und daraus einen weiteren attraktiven Standortfaktor für die Region zu machen. Die geplante Neuauflage am 2. Juni 2012 soll den Geist von RUHR.2010 in die Zukunft führen, wie es in einer Meldung heißt.Weiterlesen

Zubin Mehta wird mit dem ECHO Klassik für sein Lebenswerk geehrt

05.08.2011 | Der aus Indien stammende Dirigent Zubin Mehta wird mit dem ECHO Klassik 2011 für sein Lebenswerk geehrt. Mehta war zwischen 1998 und 2006 Bayerischer Generalmusikdirektor und damit musikalischer Leiter der Bayerischen Staatsoper. In diesem Rahmen hat er unteranderen zwei Tourneen nach Japan mit der ganzen Kompanie unternommen.Weiterlesen

Public Viewing bei den Bayreuther Festspielen

04.08.2011 | Bereits im vierten Jahr öffnet der Grüne Hügel in Bayreuth seine Türen für ein breiteres Publikum - zumindest virtuell. Die Siemens Festspielnacht auf dem Festspielplatz zeigt am 14. August ab 16 Uhr "Lohengrin" auf einer Großleinwand in einer Live-Übertragung aus dem Festspielhaus. Mit Klaus Florian Vogt in der Titelpartie und Annette Dasch als Elsa von Brabant ist die Inszenierung von Hans Neuenfels bestens besetzt.Weiterlesen

Nochmals: Urteil des BAG zur Abgrenzung vergütungspflichtiger Solo-Leistungen

02.08.2011 | Über das Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG), in dem es einen Sondervergütungsanspruch für Chormitglieder für die Mitwirkung in den Duetten und Quartetten in Mozarts "Idomeneo" sowie Edmund Nicks Lyrischer Suite "Leben in unserer Zeit" verneint hat, ist bereits berichtet worden. Da dieses Urteil, wenn es nur vom Ergebnis her interpretiert wird, leicht zu Missverständnissen führen kann, erfolgt an dieser Stelle eine Zusammenfassung und Bewertung der wesentlichen Urteilsgründe.Weiterlesen

Barenboim verängert Vertrag als GMD der Staatsoper Berlin

26.07.2011 | Daniel Barenboim hat seinen Vertrag als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden verlängert. Der Dirigent unterzeichnete einen 10-Jahres-Vertrag. Sein aktueller Vertrag endet im Juli 2012. Daniel Barenboim wird auch künftig im gleichen Umfang wie bisher dem Opernhaus und der Staatskapelle Berlin zur Verfügung stehen.Weiterlesen

Frank Castorf soll Bayreuther "Ring" 2013 inszenieren

26.07.2011 | Der Zeitpunkt war gut gewählt: Unmittelbar vor der Eröffnung der diesjährigen Bayreuther Festspiele mit dem "Tannhäuser" löste Katharina Wagner das Rätsel um den Regisseur des "Ring der Nibelungen" im Wagner-Jubiläums-Jahr 2013: Frank Castorf, Intendant der Berliner Volksbühne, soll die Aufgabe übernehmen. Derzeit laufen allerdings laut der Chefin der Festspiele noch die Verhandlungen.Weiterlesen

Kay Kuntze wird Intendant in Altenburg-Gera

26.07.2011 | Kay Kuntze wird ab dem 1. August Intendant des Theaters Altenburg-Gera Der heute 45-jährige Musik- und Theaterwissenschaftler soll die Aufgabe für die nächsten fünf Jahre übernehmen. Seine Ausbildung als Regisseur absolvierte Kuntze am von Götz Friedrich geleiteten Studiengang Musiktheater-Regie in Hamburg.Weiterlesen

Seiten

Nachrichten abonnieren