Nachrichten

Geschäftsstelle der Stiftung TANZ Transition gesichert

21.01.2011 | Durch eine einmalige Anschlussförderung des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) kann die Stiftung TANZ - Transition Zentrum Deutschland im Jahr 2011 ihre Arbeit fortsetzen. Die im Januar 2010 gegründete Stiftung erhält eine Fördersumme von 50.000 Euro. Bereits im August 2010 hatte die Geschäftsstelle ihre Beratungsarbeit aufgenommen.Weiterlesen

Mehr als 1000 Schulen beteiligen sich an Gesangsprojekt

21.01.2011 | Nach einer Pilotveranstaltung im Jahr 2007 in Braunschweig wird das Schulprojekt "Klasse! Wir singen" nun auf ganz Niedersachsen ausgedehnt. Rund 135.000 Teilnehmer und mehr als 1.240 Schulen haben sich zu dem landesweiten Projekt angemeldet. Sie werden ab Februar bei etwa 80 Liederfesten in den großen Hallen in Niedersachsen, zum Beispiel in Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Göttingen auftreten.Weiterlesen

Lange Chornacht beim "Fest der Kulturen" Berlin

21.01.2011 | Am 30. Januar lädt der Rundfunkchor Berlin zum "Fest der Kulturen". In der Berliner Philharmonie erwartet das Publikum eine lange Chornacht mit fünf Chören aus drei Kontinenten und mehr als 600 Mitwirkenden. Dabei treten Profi-Chöre ebenso auf wie ambitionierte Berliner Amateurchöre; traditionelle Chöre wechseln sich mit Chören aus anderen Kulturkreisen ab.Weiterlesen

Kölner Opernintendant droht mit seinem Rücktritt

19.01.2011 | Drei Jahre lang soll das Kölner Opernhaus grundsaniert werden. Über die Frage, wohin der Spielbetrieb ausgelagert werden soll, gibt es nun heftigen Streit in der Stadt. Der Kölner SPD-Fraktionsvorsitzende Martin Börschel schlägt vor, die Bonner Oper als Ausweichort einzusetzen. Der Intendant der Kölner Oper, Uwe-Eric Laufenberg, bezeichnet diese Idee als abwegig und "bar jeder Realität". In einer Erklärung, die vom "Kölner Stadt-Anzeiger" veröffentlicht wurde, droht er indirekt mit seinem Rücktritt.Weiterlesen

Thomas Fehrle wird Geschäftsführender Direktor der Deutschen Oper Berlin

14.01.2011 | Thomas Fehrle, Verwaltungsdirektor und stellvertretender Generalintendant des Staatstheaters Braunschweig, wird ab 1. August 2011 Geschäftsführender Direktor der Deutschen Oper Berlin. Das teilte das Staatstheater Braunschweig mit. Das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur will die Verwaltungsdirektion am Staatstheater Braunschweig schnellstmöglich wiederbesetzen.Weiterlesen

Die Grünen fordern langfristige Perspektive für Gauthier Dance

14.01.2011 | Unter dem Titel "Kein Opfer des eigenen Erfolgs - Gauthier Dance in Stuttgart halten" haben die Grünen im Stuttgarter Gemeinderat einen Antrag eingereicht, mit dem sie eine längerfristige Perspektive zur Fortsetzung der Arbeit von Gauthier Dance in Stuttgart fordern. Auch die Möglichkeiten einer Beteiligung des Landes Baden-Württemberg seien auszuloten, heißt es in dem Antrag.Weiterlesen

"Rosenkavalier"-Sonderfahrt mit der Straßenbahn in Dresden

14.01.2011 | Die Semperoper Dresden erinnert dieser Tage an die Dresdner Uraufführung von Richard Strauss’ "Rosenkavalier" am 26. Januar 1911. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ruft die Oper die Popularität der damaligen Aufführungen ins Gedächtnis. An die Sonderzüge, die in der Folge der Uraufführung von Berlin nach Dresden eingesetzt wurden, wird mit einer "Rosenkavalier"-Sonderfahrt mit der Straßenbahn erinnert.Weiterlesen

Dirigent Klauspeter Seibel verstorben

12.01.2011 | Am 8. Januar 2011 ist der Dirigent Klauspeter Seibel nach langer Krankheit verstorben. Der 1936 geborene Seibel war von 1997 bis 1999 Chefdirigent des Frankfurter Museumsorchesters und der Oper Frankfurt. Als Paolo Carignani 1999 zum Generalmusikdirektor berufen wurde, blieb Seibel der Oper Frankfurt bis 2001 neben seiner internationalen beruflichen Tätigkeit als erster Gastdirigent verbunden.Weiterlesen

Wim Wenders soll 2013 Bayreuther "Ring" inszenieren

05.01.2011 | Laut einer Meldung des "Tagesspiegels", der sich auf "gut unterrichtete Kreise" beruft, soll Wim Wenders im Wagner-Jubiläumsjahr 2013 die neue "Ring"-Tetralogie in Bayreuth inszenieren. Der als Filmregisseur bekannte Wenders hat bei international bekannten Filmen wie "Der Himmel über Berlin", "Buena Vista Social Club" oder "The Million Dollar Hotel" Regie geführt. Als Opernregisseur hat er bisher keine Erfahrung.Weiterlesen

Deutsche Oper Berlin rechnet für 2010 mit Rekordeinnahme

04.01.2011 | Die Deutsche Oper Berlin rechnet für 2010 mit einer Rekordeinnahme. Das Haus verzeichne in diesem Jahr voraussichtlich Einnahmen von 9,22 Millionen Euro, teilte ein Sprecher mit. Über 240.000 Besucher hätten die Aufführungen gesehen. Damit sei eine Auslastung von 81 Prozent erreicht worden. 2009 waren zu den insgesamt 221 Veranstaltungen etwa 229.000 Zuschauer gekommen.Weiterlesen

Seiten

Nachrichten abonnieren