Ulrich Mokrusch, Intendant des Stadttheaters Bremerhaven, wechselt ab der Spielzeit 2021/2022 als Intendant an das Theater Osnabrück. Er wird damit Nachfolger von Ralf Waldschmidt, seit 2010 Intendant in Osnabrück. Nach einer Schauspielausbildung in Paris ging Mokrusch zunächst als Regisseur und Schauspieler an das Rheinische Landestheater Neuss. Es folgten diverse Stationen als freier Regisseur in Oper und Schauspiel (Theater Heidelberg, Düsseldorfer Schauspielhaus, Opernaufnahmen mit dem WDR und Deutschlandfunk u. a.). Parallel zu seinen künstlerischen Arbeiten studierte er Kulturmanagement. 2001 wechselte er an das Theater Bielefeld, wo er zuerst als persönlicher Referent, später als stellvertretender Intendant bis Sommer 2005 engagiert war. Von 2005 bis Ende 2009 war er Stellvertretender Generalintendant am Nationaltheater Mannheim. Seit August 2010 ist Ulrich Mokrusch in Bremerhaven. In seiner Amtszeit wurde das Stadttheater mit verschiedenen Auszeichnungen und Preisen gewürdigt. In Mokruschs Zeit als Intendant fallen auch mehrere interessante Wiederentdeckungen, zum Beispiel Carlo Menottis musikalisches Drama „Der Konsul“ oder „Mariechen von Nimwegen“ von Bohuslav Martinů. Foto: Manja Herrmann