"The Listeners" in Essen

Am Aalto Theater Essen erlebte die Oper „The Listeners“ der amerikanischen Komponisten Missy Mazzoli ihre deutsche Erstaufführung. Die Handlung: Claire kann nicht schlafen, weil sie permanent von einem Brummton gestört wird. Beim Philosophen Howard Bard und seiner Gruppe „The Listeners“ findet sie eine Art Familie. Es geht dort aber auch um Verschwörungstheorien, um Manipulation und die Sucht nach Macht. „Die Regie übernimmt Anna-Sophie Mahler, die mit der Bühnenbildnerin Katrin Connan einen Raum für den Brummton selbst und für Claires emotionalen Zustand entworfen hat“, schreibt das Theater. Dabei gibt es kaum Requisiten; vor allem Licht und Videoinstallationen kommen zur Anwendung. „Musikalisch zeigt das Aalto-Theater seine Schokoladenseite. Das Orchester und sein GMD Andrea Sanguineti realisieren die Partitur mit großer Freude und vollendeter Balance, die Solisten auf der Bühne sind vorzüglich“, so die neue musikzeitung (nmz). Und die deutsche Bühne betont: „Großartig war der Chor, besonders in den Meditations-Musiken. Die Essener Philharmoniker glitten unter der Leitung von GMD Andrea Singuineti stimmig und selbstbewusst durch diese ungewöhnliche, musikalische Aufgabe.“ Das Fazit der nmz: „Ein Abend, der alles hat, was gutes Theater braucht: Engagement, Sinnlichkeit und Ambivalenz.“ Das Foto (Alvise Predieri) zeigt Heiko Trinsinger als Howard Bard, Ivan Estegneev als Coyote, Ensemble, Opernchor und Statisterie des Aalto Musiktheaters.

Zur Premierenübersicht