Sechste Runde des Mentoring-Programms des Deutschen Kulturrats

Placebo neu

Der Deutsche Kulturrat startet die sechste Ausschreibungsrunde des Mentoring-Programms im Kultur- und Medienbereich: Hoch qualifizierte Künstlerinnen und Kreative, die bereits vielfältige Berufsstationen absolviert haben und nun eine Führungsposition beziehungsweise eine bessere Sichtbarkeit anstreben, können sich für das bundesweite 1:1-Mentoring-Programm bewerben.
Den auszuwählenden Mentees werden in dieser Runde 26 Mentorinnen und 4 Mentoren an die Seite gestellt, die als Kreative, Akteurinnen und Akteure der Kreativwirtschaft oder anderer Kultureinrichtungen in ihrem Fach exzellent sind. Sie verfügen über ein weit gespanntes Netzwerk und wollen ambitionierte Frauen gern an ihrem Know-How partizipieren lassen. Die insgesamt 30 Mentorinnen und Mentoren kommen aus den Bereichen: Literatur, Oper, Design, Kommunikation, Theater, Musik, Tanz, Bildende Kunst, Bibliothekswesen, Museum, Kulturelle Bildung, Fernsehen, Kulturmanagement sowie der Kulturverwaltung.

In den ersten fünf Runden sind insgesamt 130 Tandems an den Start gegangen. In jeder Runde bewarben sich zwischen 250 und 350 Frauen als Mentees . Das Mentoring-Programm ist einer der Arbeitsschwerpunkte des Projektbüros "Frauen in Kultur und Medien" des Deutschen Kulturrates, das von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien finanziell unterstützt wird. Ziel ist es, dass mehr Frauen in Führungspositionen im Kultur- und Medienbereich arbeiten. Bewerbungsschluss für die nächste Runde ist der 31. Mai 2022. Im Herbst starten die Tandems, das Programm läuft jeweils über sechs Monate. Hier geht es zur Ausschreibung.