Massive Kulturproteste in MV: Die "FAG-Mauer" muss weg!

24.04.2012 | Ab 25. April landesweite Aktionen gegen Kulturpolitik der Landesregierung

Ab dem 25. April 2012 berät der Landtag Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin über die in den vergangenen Monaten mit mehr als 50.000 Unterschriften erfolgreiche Volksinitiative zur Theater- und Orchesterfinanzierung. Gewerkschaften und Beschäftigte der Theater und Orchester im Land appellieren mit ihren Aktionen eindringlich an die Landesregierung, die seit 1994 eingefrorenen Zuschüsse endlich zu erhöhen.

"Kultur wird von Künstlerinnen und Künstlern für die Menschen in einer Stadt und in einer Region gemacht", sagt Gerald Mertens, Geschäftsführer der Deutschen Orchestervereini-gung (DOV). "Wir begrüßen daher das Engagement der Beschäftigten vor Ort, die mit uns für ihre Arbeitsplätze, aber auch für ein angemessenes Kulturangebot in ihren Kommunen kämpfen. Die Landesregierung und die Abgeordneten des Landtages sind aufgefordert, die leidigen Standort-, Fusions- und Schließungsdebatten zu beenden", fordert Mertens.

Ausgehend von Beschäftigten des Mecklenburgischen Staatstheaters und der Staatskapelle Schwerin wird es in Schwerin rund um die Landtagsdebatte vom 25. bis zum 27. April 2012 Kunst- und Protestaktionen gegen die verfehlte Kulturpolitik der Landesregierung geben. In Rostock wollen Beschäftigte am 26. April 2012 um 13:00 Uhr auf dem Theatervorplatz in der Doberaner Straße symbolisch eine große "FAG-Mauer" zum Einsturz bringen.

Hintergrund: Im Finanzausgleichsgesetz (FAG) ist der Zuschuss für die Theater und Orchester seit 1994 unverändert auf 35,8 Millionen € festgeschrieben. Im Flugblatt zum Aufruf (PDF, 102 kb) sind die wesentlichen Aussagen zusammengefasst.