"Im Weißen Rössl" in Freiberg

"Im Weißen Rössl" in Freiberg

12.07.2013 | Auf die Seebühne Kriebstein hat es das "Weiße Rössl" zum Ende der Freiberger Spielzeit verschlagen. Was zunächst zumindest geografisch nicht zu passen scheint, gelingt perfekt. "Es gibt Spielorte, die passen gut, und es gibt Spielorte, die passen perfekt zu einem Stück", schreibt die Sächsische Zeitung nach der Freilicht-Premiere im sächsischen Freiberg. Und meint damit eben diese Seebühne, auf der - wie am Wolfgangsee - "das Glück vor der Tür liegt". Klischee und Parodie liegen hier dicht nebeneinander, Ralph Benatzkys Melodien aus den 20er-Jahren des 19. Jahrhunderts sind unverwüstlich und begeistern auch das Publikum in der Stadt zwischen Chemnitz und Dresden. Am Schluss gibt es drei glückliche Paare, das weiß man schon. Aber Regie-Einfälle können auch auf der Seebühne Kriebstein noch überraschen. "Schon glaubt man wirklich am Wolfgangsee im schönen Salzkammergut zu sitzen", schreibt die Freie Presse. Und: "Das ganze Ensemble scheint von einer Spielfreude durchdrungen, die auch dem Publikum sofort ins Blut geht", ist in der Döbelner Zeitung zu lesen. Viel Beifall gab es am Ende für die Inszenierung wie für die musikalische Leistung des Ensembles. Foto: René Jungnickel

Zur Premierenübersicht