17.03.2011 | Begeisterter Applaus für die musikalische Leistung des Ensembles und des Chefdirigenten Donald Runnicles - heftige Buh-Rufe für die Regie von Graham Vick: Das war die Publikumsreaktion auf die Premiere von "Tristan und Isolde" an der Deutschen Oper Berlin. Die Presse reagierte differenzierter auf die Inszenierung, die Vick in die Gegenwart und in eine bürgerliche Wohnanlage verlegte. Im dritten Akt schließlich lebt Tristan als alter Mann in einem Rentnerheim, wo er zwischen Traum und Wachen seiner verlorenen Geliebten gedenkt. Neben dem Dirigenten gab es viel Beifall auch für die Sänger der Titelrollen: Peter Seiffert als Tristan und Petra Maria Schnitzer als Isolde. Das Foto von Matthias Horn zeigt die beiden in ihrem Zuhause in inniger Umarmung.