13.03.2011 | Bob Dylan, Jon Lord von Deep Purple, Eric Burdon, Neil Diamond und andere Musiker, die die späten 60er- und 70er-Jahre geprägt haben, werden in diesem Jahr 70 Jahre alt. Anlass für das Staatstheater Oldenburg, drei Choreografen unterschiedlicher Herkunft und Prägung zu beauftragen, sich mit der Musik dieser Rock- und Pop-Legenden zu beschäftigen und mit der Frage, was diese Musik heute für sie bedeutet: Arco Renz,den gebürtigen Bremer, den Slowenen Iztok Kovac und Omar Rajeh aus dem Libanon. Gemeinsam haben die drei Künstler, dass sie erst nach der 68er-Revolution auf die Welt kamen und die Musik, die aus einem Gefühl von Revolte und Aufbruch entstand, erst im Rückblick wahrgenommen haben. Die Herangehensweise der drei Choreografen ist durchaus unterschiedlich - und sehenswert! Omar Rajeh lebt im Libanon und denkt im Zusammenhang mit den 60er-Jahren vor allem an die goldenen Zeiten seiner Heimat. Das Foto zeigt die Choreografie von Omar Rajeh: "It's May, May-be Or May-never”.