"Tannhäuser" in Plauen-Zwickau

"Tannhäuser" in Plauen-Zwickau

07.06.2013 | "Die heutige Vorstellung fällt wegen Hochwassers in Zwickau aus!" Auch der "Tannhäuser" am Theater Plauen-Zwickau musste den Naturgewalten weichen. Die Premiere allerdings konnte stattfinden und wurde beim Publikum begeistert aufgenommen. Wagner-Liebhaber müssen nun auf die kommende Spielzeit warten, denn die Hochwasserfluten setzten der letzten "Tannhäuser"-Aufführung der laufenden Spielzeit ein Ende, bevor sie angefangen hatte. Das Theater Plauen-Zwickau hat dem Jubilar mit dem "Tannhäuser" seine Reverenz erwiesen: eigentlich eine Wiederaufnahme, allerdings liegt die letzte Aufführung mehr als zwei Jahre zurück. Der "Tannhäuser" wurde nun zur Eröffnung der Chemnitzer Wagner-Festtage reaktiviert. "Nahezu perfekt war dieser ‚Tannhäuser‘", schreibt die Freie Presse. Und: "Ohne Astrid Weber in der Doppelpartie von Venus und Elisabeth wäre der Sängerkrieg auf der Wartburg nur halb so schön." Das Philharmonische Orchester des Theaters Plauen-Zwickau unter Leitung von Generalmusikdirektor Lutz de Veer wurde bestens ergänzt durch Opernchor und Extrachor des Theaters Plauen-Zwickau und Mitglieder des Ballettensembles. Dirigiert wurde die Oper über den Sängerwettstreit und über den "Streit" zwischen geistiger und körperlicher Liebe von Generalmusikdirektor Lutz de Veer. Das Foto (Peter Awtukowitsch) zeigt das Ballettensemble.

Zur Premierenübersicht