07.03.2014 | Die englische Regisseurin Olivia Fuchs kam zum zweiten Mal an das Theater Magdeburg - und war mit ihrem "Rosenkavalier" wiederum erfolgreich. "Diese Inszenierung ist richtig großes Theater!", bilanziert der Rezensent der "Volksstimme" und attestiert der Regisseurin "bemerkenswertes Feingefühl" bei der Darstellung der Geschichte von der vergänglichen Liebe, von Jugend und Alter und vom unausweichlichen Vergehen der Zeit. Fuchs‘ Idee sei "genau die richtige", urteilt die neue musikzeitung (nmz). Sie mache "auch sonst nichts falsch" und gebe "dem Stück, was des Stückes ist". So einfach kann es sein. Musikalisch ist Richard Strauss‘ Oper eine Herausforderung, die nicht nur die Solisten meistern, sondern auch der Chor: "Der Opernchor, verstärkt vom Opernkinderchor des Konservatoriums ‚Georg Philipp Telemann‘ war wie immer durch Martin Wagner bestens eingestellt", schreibt die Volksstimme. Und: "Diesem Abend der musikalischen Höhepunkte fügte die Magdeburgische Philharmonie unter Leitung von Generalmusikdirektor Kimbo Ishii einen weiteren hinzu." Das Fazit in der nmz: "Kurzum: aus Magdeburg ist ein rundum gelungener ‚Rosenkavalier‘ zu vermelden." Das Publikum bestätigte dies mit begeistertem Beifall. Das Foto (Nilz Böhme) zeigt Julie Martin du Theil als sophie und Lucia Cervoni als Octavian.