18.11.2013 | Eigentlich dachte man, das Theater für Niedersachsen in Hildesheim wäre vor allem für die leichtere Muse gut: Operette, vor allem aber Musical gehören zu den so genannten Kernkompetenzen des Hauses. Das hält die Theaterleitung keineswegs davon ab, auch Oper, ernste und tragische Inhalte aufs Programm zu setzen. Nun hatte Benjamin Brittens große Chor-Oper "Peter Grimes" in Hildesheim Premiere. Der britische Komponist wird im Jubiläumsjahr neben Wagner und Verdi viel auf deutschen Opernbühnen gespielt. Erzählt wird vom Fischer Peter Grimes, der als Außenseiter gilt, sich von seiner Umgebung immer weiter entfernt und schließlich - ausgestoßen -auf dem Meer den Tod findet. Publikum wie Presse zeigten sich von der Hildesheimer Aufführung begeistert. Standing Ovations von den Premierenbesuchern wurden von der Rezension in der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung bestätigt. "Dass in dieser Produktion (…) einfach alles stimmt", wird hier festgestellt. Regisseur Van Laecke bringe "die Spannung, dieses unweigerliche Zulaufen auf eine Katastrophe, geradezu zum Bersten". Seine "Inszenierung ist packend (…) - auf der Bühne agieren nicht Figuren, sondern Menschen." Und Opernchor wie Jugendchor des TfN "erfüllen" die ihm zugedachte zentrale Rolle "exzellent". Foto: Andreas Hartmann