"Orpheus in der Unterwelt" in Greifswald

"Orpheus in der Unterwelt" in Greifswald

30.10.2013 | Die "Öffentliche Meinung" spielt bekanntermaßen eine wichtige Rolle in Jacques Offenbachs turbulenter musikalischer Komödie "Orpheus in der Unterwelt". Sie sorgt dafür, dass Orpheus, der eigentlich ganz froh über die Nachricht ist, dass seine Frau Eurydike mit Pluto persönlich in die Hölle abgetaucht ist, dennoch antritt, die Gattin zurückzuholen. Die Götter spielen auch nicht gerade eine gloriose Rolle. Mehr aus Langeweile als auch echter Zuneigung kümmert sich Jupiter um den Entführungsfall. Er bequemt sich in die Unterwelt, um die schöne Eurydike für sich zu gewinnen. Diese aber hat das Höllenleben inzwischen satt und sehnt sich zurück zum Ehemann. Dass dieser sie am Ende dennoch nicht bekommt, hat er Jupiter zu verdanken. So richtig will sie aber schließlich keiner mehr, und so wird sie kurzerhand zur "Bacchantin". Abwechslungsreich und unterhaltsam hat sich das Theater Vorpommern des weltbekannten Stoffes angenommen. Die Ostseezeitung kommentiert: "Die Inszenierung des Theaters Vorpommern ist eine unterhaltsame und auch sehr farbenfrohe Angelegenheit, gewürzt mit reichlich humorigen Einschüben, aber auch mit gelegentlichen Grobheiten… Hier ergibt sich ein prächtiges Zusammenwirken der Schauspieler mit Ballett, Opernchor und Philharmonischem Orchester." Wolfgang Dosch als Regisseur und der musikalische Leiter Egbert Funk haben ganz Arbeit geleistet. Foto: MuTphoto

Zur Premierenübersicht