"Der Idiot" in Mannheim

"Der Idiot" in Mannheim

23.05.2013 | "Der Idiot" ist Mieczysław Weinbergs letzte Oper. Entstanden ist sie 1986/1987, zu einer Zeit also, in der Glasnost und Perestrojka bereits Einzug in Weinbergs Heimat gefunden hatten. Trotzdem wurde die Oper bisher nur in einer gekürzten Fassung auf die Bühne gebracht. Durch die enorm erfolgreiche Inszenierung von Weinbergs "Die Passagierin" in Bregenz ist der Komponist aus der Versenkung aufgetaucht und wird inzwischen als einer der bedeutendsten Opernkomponisten des 20. Jahrhunderts gefeiert. Jetzt wurde in Mannheim "Der Idiot" in der kompletten Fassung uraufgeführt. Die Oper basiert auf Dostojewskis gleichnamigem Roman und erzählt die Geschichte des naiven Fürsten Myschkin, der in ein Beziehungsgeflecht zwischen dem reichen Rogoshin, der verführerischen Nastassja und der junge Aglaja gerät. Die Presse lobt sowohl die Ausgrabung einer bisher zu Unrecht nicht gespielten Oper als auch die Umsetzung. "Regula Gerber (…) hätte nach ihrer langen Krankheitsphase kein besseres Comeback als Regisseurin feiern können", ist im Mannheimer Morgen zu lesen. Und: "Das Orchester sprudelt in solistischen Farben, drängt in großer Emphase oder betört durch sinnliche Kompaktheit - auch dank Thomas Sanderling. Dieser exzellente ‚Idiot‘ empfiehlt sich trotz mancher Länge als ‚Uraufführung des Jahres‘". Operapoint lobt: "Die sehr konzentrierte und durchdachte Inszenierung Regula Gerbers war genauso detailverliebt wie Thomas Sanderlings Dirigat und dabei immer noch wunderschön anzusehen bzw. anzuhören." "Das Orchester unter der Leitung von Thomas Sanderling (…) wuchs über sich selbst hinaus... Der Gesamtklang ließ nichts zu wünschen übrig", schreibt "Faustkultur" und empfiehlt - da mit einer baldigen Nachahmung auf deutschen Bühnen nicht zu rechnen sei - "nur eine Lösung: auf nach Mannheim. Es lohnt sich allemal." Foto: Hans-Jörg Michel

Zur Premierenübersicht