Gut 50 Jahre alt ist das Musical von Jerry Herman, das erfolgreichste Musical überhaupt am Broadway. Da mag manches verstaubt wirken, vor allem auch das Frauenbild, das ja im Heiratsvermittlungshandwerk von Dolly Meyer keine geringe Rolle spielt. Aber Regisseur Urs Alexander Schleiff hat daraus in Annaberg mit Hilfe eines tollen Ensembles eine spritzige Musik-Komödie gemacht, die das Publikum begeisterte. „Mitreißende Musik und spritzige Tanznummern sowie der Charme der fünfziger Jahre ließen das etwas gealterte Musical neu aufleben“, schreibt das Annaberger Wochenblatt. In der Freien Presse ist zu lesen: „Regisseur Urs Alexander Schleiff hat das Musical vom staubigsten Staub der Vergangenheit befreit und mit seinen Protagonisten prächtige Menschlein auf der Suche nach dem Glück auf die Bühne gebracht.“ Nach vielen Turbulenzen jedenfalls hat Dolly erreicht, was sie wollte: den Griesgram Horace Vandergelder, der auf der Suche nach einer Frau ist, sich selbst zu vermitteln. Neben den Sängerdarstellern stimmte auch die Leistung der Kollektive. „Dieter Klug als musikalischer Leiter der Erzgebirgischen Philharmonie gibt dem Stück beseelten professionellen Klang“, berichtet die Freie Presse. Und das Annaberger Wochenblatt: „Der Chor (mit Extrachor und Coruso e.V.) unter der versierten Leitung von Uwe Hanke hatten den überaus aktiven Backround, die skurrilen Typen auf Straße und im Harmonie-Garden zu liefern, taten das mit Wohlklang und Spielfreude.“ Das Foto (Dirk Rückschloß) zeigt Elisabeth Markstein als Mrs. Dolly Gallagher Meyer und Mitglieder des Chores.