"Don Pasquale" in Hagen

"Don Pasquale" in Hagen

25.11.2013 | Zu "lebensprallen Individuen" habe Gaetano Donizetti als Komponist und Mitgestalter des Librettos die Figuren der Oper "Don Pasquale" konkretisiert: So ist es auf der Webseite des Theaters Hagen zu lesen. Und Regisseurin Annette Wolf sowie Ausstatterin Lena Brexendorff sind dieser Vorgabe mehr als gerecht geworden. "Das Theater Hagen hat sein Dreamteam für die komische Oper gefunden", schreiben die Ruhrnachrichten. Dem alternden und reichen Don Pasquale wird die Ehe mit der jungen Norina durch eine böse Intrige ausgetrieben. Bei Annette Wolf ist der Pasquale allerdings nicht gar so lächerlich. Und sein Neffe bekommt Norina in dieser Inszenierung am Ende auch nicht. "Das Theater Hagen verwandelt die populäre Oper (…) in ein zauberhaftes Spiel um Verstellung und Wahrhaftigkeit", schreibt die Westfalenpost. "Musikalisch wissen Solisten und Chor die rustikale Commedia-dell´arte-Komik überzeugend zu transportieren", liest man in den Ruhrnachrichten. "Hervorragend" nennt auch die Westfalenpost die Leistung des Chores. Lang anhaltender Beifall belohnt am Schluss "ein Ensemble mit Starqualitäten und eine richtig einfallsreiche Regie" (Westfalenpost). Das Foto (Foto Kühle/theaterhagen) zeigt Kejia Xiong als Ernesto und Rainer Zaun als Don Pasquale.

Zur Premierenübersicht