13.03.2011 | In der konzertanten Aufführung der Bellini-Oper in Essen spielten die ca. 40 Herren des Aalto-Opernchores eine Hauptrolle. Wenn die Konzentration ganz der Musik gilt, kann sich jeder einzelne Sänger umso weniger hinter dem szenischen Geschehen verstecken. Die Begeisterung über den musikalischen Eindruck insgesamt, speziell aber auch über die Leistung des Herrenchores war einhellig. Als "fein und schlank" wird der Chor-Gesang in den Ruhr Nachrichten beschrieben , "erstklassig" und "prachtvoll" lauten die Attribute in der Recklinghäuser Zeitung beziehungsweise der WAZ. Das Wagnis, diese Oper, deren Handlung auf der Geschichte von Romeo und Julia basiert, konzertant aufzuführen, ist dank des durchgehend hohen musikalischen Niveaus offenbar gelungen. Das Foto von Matthias Jung zeigt Anna Virovlansky in der Rolle der Julia und Michaela Selinger als Romeo.