Nominierungen für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST 2022

Im Rahmen der Verleihung des Deutschen Theaterpreises DER FAUST 2022 werden zum 17. Mal herausragende künstlerische Leistungen geehrt. Die Preisvergabe findet am 26. November 2022 im Düsseldorfer Schauspielhaus statt. Neu sind die Differenzierung und Erweiterung einzelner Kategorien, um unterschiedliche künstlerische Leistungen an Theatern deutlich sichtbar zu machen und individueller zu würdigen. Hierzu gehören die Kategorien „Darsteller/-in Theater für junges Publikum“ sowie „Ton und Medien“. Außerdem wird die Kategorie „Bühne/Kostüm“ in die Einzelkategorien „Raum“ und „Kostüm“ unterteilt. Neu hinzu kommt die Kategorie „Genrespringer“, über welche tradierte Muster sprengende Ästhetiken abgebildet werden.

Über die Nominierungen entscheidet eine Jury aus Kultur- und Theaterexpert/-innen, Mitgliedern der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste sowie des Künstlerischen Ausschusses des Deutschen Bühnenvereins.

Nominiert sind unter anderem:

In der Kategorie „Inszenierung Musiktheater“:

  • Florian Lutz für „Wozzeck“, Staatstheater Kassel
  • Julia Lwowski/Franziska Kronfoth (Kollektiv ‚Hauen und Stechen‘) für „Die Verurteilung des Lukullus“, Staatsoper Stuttgart
  • Jakob Peters-Messer für „Fremde Erde“ von Karol Rathaus, Theater Osnabrück

In der Kategorie „Darstelle/-:in Musiktheater“:

  • Leigh Melrose als Oedipe in „OEdipe“, Komische Oper Berlin
  • Marlis Petersen als Emilia Marty in „Die Sache Makropulos“, Staatsoper Unter den Linden
  • Milda Tubelytė als Jitsuka Honda in „Hanjo“, Staatstheater Braunschweig

In der Kategorie „Inszenierung Tanz“:

  • Rafaële Giovanola für „Sphynx“, Staatstheater Mainz
  • Richard Siegal für „Ectopia“, Tanztheater Wuppertal/Forum Leverkusen.
  • Stephanie Thiersch für „Archipel“, Ensemble Garage e. V. und MOUVOIR e. V. in Koproduktion mit Theater der Welt Düsseldorf 2021, Ruhrtriennale 2020 und ULTIMA – Oslo Contemporary Music Festival

In der Kategorie „Darsteller/-in Tanz“:

  • Beatrice Cordua in „A Divine Comedy“, Ruhrtriennale, Spirit, Something Great und Staatstheater Kassel in Koproduktion mit Tanzquartier Wien, Volksbühne am RosaLuxemburg-Platz Berlin deSingel, Theater Freiburg und Julidans
  • Sahra Huby in „Über die Wut“, Münchner Kammerspiele / Anna Konjetzky & Co in Koproduktion mit Münchner Kammerspiele und Festival DANCE München sowie dem LOTTheater Braunschweig
  • Miquel Martínez Pedro in „Baal“, Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg

Auch in diesem Jahr werden wieder der „Preis für das Lebenswerk“ sowie der „Perspektivpreis der Länder“ verliehen. Die Preisträger/-innen werden erst später bekannt gegeben. Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST 2022 wird veranstaltet und gefördert durch die Kulturstiftung der Länder, die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, die Landeshauptstadt Düsseldorf und den Deutschen Bühnenverein. DER FAUST ist in diesem Jahr auf Instagram und Twitter zu finden und unter www.derfaust-theaterpreis.de. Die komplette Pressemeldung zu den Nominierungen finden Sie hier.