Anlässlich der Frühjahrskonferenz von „Opera Europa“, einer Serviceorganisation für professionelle Opernunternehmen, gaben die Vereinigung „Fedora“ und „Opera Europa“ die Empfänger der ersten Ausgabe ihrer Next Stage Grants bekannt. Die NEXT STAGE Initiative wurde 2021 von „Fedora“ und „Opera Europa“ ins Leben gerufen, um Change und Innovation im Opern- und Tanzsektor durch Nachhaltigkeit, Inklusion und digitale Transformation anzustoßen und das durch finanzielle Unterstützung und Kompetenzentwicklung zu fördern. Zu den fünf von einer internationalen Expertenjury auserwählten Vorreitern in den Bereichen Oper und Tanz gehört auch die Oper Leipzig, deren Transformationsprojekt „Nachhaltige Kostüme“ als Kooperation mit der Isländischen Oper angelegt ist und jetzt mit 70.000 Euro gefördert wird. Tobias Wolff, als designierter Intendant der Oper Leipzig verantwortlicher Initiator des Projektes, freut sich über die Anerkennung gleich zum Start. „Dank Opera Europa und FEDORA werden wir jetzt bei vier Opernproduktionen den Lebenszyklus unserer Kostüme analysieren und Rückschlüsse für nachhaltige Beschaffung, Herstellung, Nutzung und Entsorgung ziehen. Gerade von Seiten des Handwerks können wir zusammen mit den Kunstschaffenden an entscheidenden Stellschrauben drehen, um überzeugende Standards der Nachhaltigkeit zu erreichen und dauerhaft zu sichern“, erklärte Wolff. Die Oper Leipzig und die Isländische Oper erkennen mit diesem ersten gemeinsamen Projekt die Mitverantwortung der großen Kultureinrichtungen für den Klimawandel an. Das Foto (© Oper Leipzig) zeigt Steinunn Birna Ragnarsdóttir, CEO und Künstlerische Leiterin der Icelandic Opera, mit dem zukünftigen Intendanten der Oper Leipzig Tobias Wolff bei der Verleihung der Next Stage Grants.