Tanzkooperation der Forsythe Company wird fortgesetzt

Tanzkooperation der Forsythe Company wird fortgesetzt

23.05.2014 | Die Partner der Forsythe Company wollen die öffentlich-private Kooperationsvereinigung zwischen dem Land Hessen und dem Freistaat Sachsen, sowie den Städten Dresden und Frankfurt am Main bis 2018 fortsetzen. Der hessische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Boris Rhein, die sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Sabine von Schorlemer sowie der Kulturbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden, Ralf Lunau, und der Kulturdezernent von Frankfurt am Main Felix Semmelroth erklärten gemeinsam, dass alle zuständigen Gremien einer Vertragsverlängerung zugestimmt haben.

In einer bundesweit einmaligen Kooperation residiert das Tanzensemble des Choreografen William Forsythe seit 2004 zu gleichen Teilen in Frankfurt und Dresden. Die Vertragsverlängerung bis 2018 geht mit einem Wechsel in der künstlerischen Geschäftsführung einher. Der Tänzer und Choreograf Jacopo Godani übernimmt ab September 2015 die künstlerische Leitung der Company und löst damit William Forsythe ab, der aus der aktiven Rolle des Chefchoreografen ausgeschieden ist, aber weiterhin als künstlerischer Berater tätig sein wird. Jacopo Godani war von 1991 bis 2000 Solist bei William Forsythes Ballett Frankfurt und arbeitete auch an vielen Choreografien des Ensembles mit. Das Foto (Dominik Mentzos) zeigt William Forsythe.