John Neumeier ist erster Träger des Gustaf-Gründgens-Preises

John Neumeier ist erster Träger des Gustaf-Gründgens-Preises

28.10.2011 | John Neumeier, Intendant des Hamburg Ballett, ist erster Preisträger des mit 15.000 Euro dotierten Gustaf-Gründgens-Preises. Der Preis ist eine neu ins Leben gerufene Auszeichnung des Deutschen Schauspielhauses und der Hamburger Lions Clubs. Gestiftet wird er von der Mercedes-Benz Niederlassung Hamburg. Mit dem Preis sollen Persönlichkeiten ausgezeichnet werden, die durch ihr Lebenswerk einen bedeutenden Beitrag zur darstellenden Kunst in Hamburg geleistet haben. Zukünftig soll er alle zwei Jahre verliehen werden.

"Ich freue mich sehr, dass ich der erste Preisträger des neuen Gustaf-Gründgens-Preises bin," sagte John Neumeier anlässlich der Bekanntmachung. "Gründgens war einer der ganz großen Theatermacher dieser Stadt und hat viele Künstler inspiriert. Ich bin froh über diese Initiative. Sie zeigt, wie wichtig die Hamburger Kultur ist. Ohne das Engagement der Hamburger Bürger wären viele Kulturprojekte nicht möglich." Der Preis soll darüber hinaus an Gustaf Gründgens erinnern, der als Schauspieler, Regisseur und Intendant Theatergeschichte geschrieben hat. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury, bestehend aus dem Intendanten des Deutschen Schauspielhauses, einem Vertreter der Hamburger Lions Clubs und dem Rektor der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Der Preis wird am 22. April 2012 im Deutschen Schauspielhaus im Rahmen einer Benefizmatinée verliehen, bei dem erstmals das BUNDESJUGENDBALLETT, das HAMBURG BALLETT und die Ballettschule gemeinsam auftreten werden.