Edita Gruberova verabschiedet sich von der Bayerischen Staatsoper

Edita Gruberova verabschiedet sich von der Bayerischen Staatsoper

16.02.2012 | Edita Gruberova hat ihren Abschied angekündigt: nicht von der Bühne, aber von der Bayerischen Staatsoper. An anderen Häusern will die 65-jährige weltweit gefeierte Koloratur-Sopranistin weiter auftreten. Gruberova reagiert damit auf die Tatsache, dass sie in München seit langer Zeit keine neuen Rollenangebote mehr bekommen habe und ihre Auftritte immer weiter reduziert worden seien. Im Juli 2014 wird sie der Staatsoper nun mit Donizettis "Lucrecia Borgia" den Rücken kehren.

Ihren Abschied werde sie "schweren Herzens" nehmen, erklärte die Sängerin in einer Pressekonferenz. Geboren in Bratislava, verließ die Sängerin 1971 die Tschechoslowakei, um in Wien weiter zu lernen und zu arbeiten. 1974 sang sie bei den Festspielen in Glyndebourne die "Königin der Nacht", 1976 trat sie unter dem Dirigat von Karl Böhm als Zerbinetta in der "Ariadne auf Naxos" auf. In den weiteren Jahren feierte sie eine internationale Karriere und sang auf allen großen Bühnen der Welt.