Berthold Schneider will seinen Vertrag in Saarbrücken nicht verlängern

Berthold Schneider will seinen Vertrag in Saarbrücken nicht verlängern

09.02.2011 | Berthold Schneider, Operndirektor am Saarländischen Staatstheater, wird über die Spielzeit 2011/12 hinaus nicht für eine Vertragsverlängerung zur Verfügung stehen. Zu diesem Zeitpunkt wird er seinen zweiten Dreijahresvertrag erfüllt haben und möchte sich dann auf eigenen Wunsch neuen Herausforderungen stellen. Schneider wurde als Pianist und Regisseur ausgebildet und ist seit der Spielzeit 2006/2007 Operndirektor in Saarbrücken.

Neben Auszeichnungen für das beste Opernprogramm im deutschsprachigen Raum sowie erstmaligen Nominierungen für den renommierten "Faust"-Theaterpreis und zum "Opernhaus des Jahres" waren es vor allem die Ausnahmeaufführungen in der Reihe , die dem Musiktheater des SST in den letzten Jahren überregional und international zu Ansehen verhalfen. In der Spielzeit 2005/06 war der gelernte Pianist und Regisseur Berthold Schneider als Chefdramaturg der Oper Dortmund tätig, bevor er ab der Spielzeit 2006/07 als Operndirektor an das Saarländische Staatstheater wechselte. In der Spielzeit 2009/10 inszenierte er Franz Schuberts Oper "Sakontala".