Was macht eigentlich die VdO? Einladung zum INFO-Zoom NRW

(english below)

Liebe Sänger*innen und Tänzer*innen,
liebe Musiktheater- und Tanzschaffende im Bundesland Nordrhein-Westfalen, mein Name ist Sibylle Eichhorn, seit 1996 bin ich Sängerin im Opernchor der Deutschen Oper am Rhein und außerdem seit 2019 NRW-Landesvorsitzende der Künstlergewerkschaft Vereinigung deutscher Opern- und Tanzensembles e. V. (VdO).

Viele Musiktheater- und Tanzschaffende in Deutschland sind bereits gewerkschaftlich organisiert und tragen auf diese Weise aktiv zur Sicherung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen an Opernhäusern und in Tanzkompanien bei. Aber vielen ist vielleicht auch noch gar nicht klar: Was macht eine Gewerkschaft eigentlich und weshalb sollte ich unbedingt Mitglied werden? Und genau darüber möchte die VdO Euch informieren, Euch die Arbeit unserer Gewerkschaft präsentieren und natürlich sehr gern auch Eure Fragen beantworten.

Wenn Du in NRW künstlerisch im Bereich Musiktheater oder Tanz arbeitest, dort entweder fest angestellt oder auch freischaffend tätig bist, bist Du herzlich willkommen zu unserer Online-Infoveranstaltung (auf deutsch und engl.) am

Donnerstag, dem 3. April 2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr.

Um am Meeting teilzunehmen, klicke einfach auf diesen Link:

https://us02web.zoom.us/j/87320777471?pwd=haLz650tVaMMvsOwS05TegQyhhz6bU.1

Diese Einladung kann (und soll!) auch gerne an Eure Kolleg*innen in NRW weitergereicht werden!

Mit herzlichen und kollegialen Grüßen

Sibylle Eichhorn
Vereinigung deutscher Opern- und Tanzensembles e.V.
(Ortsdelegierte Düsseldorf/Duisburg – Landesvorsitzende Nordrhein-Westfalen – Mitglied des Bundesvorstands)

https://www.vdoper.de/
https://www.facebook.com/vdo.gewerkschaft
https://www.instagram.com/vdo.gewerkschaft

 

Dear singers and dancers,
dear music theater and dance artists in the state of North Rhine-Westphalia,

my name is Sibylle Eichhorn, I have been a singer in the opera choir of the Deutsche Oper am Rhein since 1996 and have also been the NRW state chairwoman of the artists' union Vereinigung deutscher Opern- und Tanzensembles e. V. (VdO) since 2019.

Many music theater and dance artists in Germany are already organized in a union and in this way actively contribute to securing and improving working conditions in opera houses and dance companies. But many people may not yet know: What does a union actually do and why should I become a member? And that is exactly what the VdO would like to inform you about, present the work of our union to you and of course be very happy to answer your questions.

If you work artistically in the field of musical theater or dance in NRW, whether you are permanently employed or freelance, you are welcome to our online information event (in German and English) on

Thursday, April 3, 2025 from 3:00 p.m. to 5:00 p.m.

To participate in the meeting, simply click on this link:

https://us02web.zoom.us/j/87320777471?pwd=haLz650tVaMMvsOwS05TegQyhhz6bU.1

You can (and should!) also pass this invitation on to your colleagues in NRW!

With warm and friendly greetings

Sibylle Eichhorn
Vereinigung deutscher Opern- und Tanzensembles e.V.
(Local delegate Düsseldorf/Duisburg – State Chairwoman North Rhine-Westphalia – Member of the Federal Executive Board)

https://www.vdoper.de/
https://www.facebook.com/vdo.gewerkschaft
https://www.instagram.com/vdo.gewerkschaft