Einigung im Tarifstreit: BFFS, GDBA und VdO erzielen Gagenerhöhungen

In einer gemeinsamen Presseerklärung haben die Künstlergewerkschaften BFFS, GDBA und VdO über die Einigung im Tarifstreit mit dem Deutschen Bühnenverein zur Übernahme des TVöD-Tarifabschlusses in den NV Bühne-Bereich berichtet. Danach steigen zum 1. März 2024 die Gagen der Künstler*innen, die in den ersten drei Berufsjahren sind und zum 1. September dieses Jahres an eine andere Bühne des Deutschen Bühnenvereins wechseln, zunächst um einen Sockelbetrag von 35 Euro. Der Gesamtbetrag wird dann um weitere 5,5 Prozent erhöht. Für alle anderen Künstler*innen erhöht sich die Gage zum 1. März 2024 um einen Sockelbetrag von 200 Euro und dann um weitere 5,5 Prozent – entsprechend dem Ergebnis im TVöD.

Darüber hinaus haben die Künstler*innen-Gewerkschaften zum 1. März 2024 die Dynamisierung der Einstiegs- und Mindestgage verhandelt. Sie steigt ebenfalls um den Sockelbetrag von 35 Euro und dann um weitere 5,5 Prozent. Die Einstiegsgage wird damit von 2.715 Euro auf 2.900 Euro und die Mindestgage von 2.915 Euro auf 3.110 Euro erhöht.

Mit diesem Tarifabschluss erzielen die Künstler*innen-Gewerkschaften auch eine Gagenerhöhung für gastierende Künstler*innen. Keine Einigung konnte bis dato über einen Inflationsausgleich für Gäste und eine Arbeitszeitregelung erzielt werden. Hier werden die Künstler*innen-Gewerkschaften über ihr weiteres Vorgehen in Kürze beraten.

Die ganze Pressemeldung mit Kommentaren der Gewerkschaften lesen Sie hier.