Daniel Barenboim, GMD der Staatsoper Unter den Linden, tritt zurück

Daniel Barenboim, Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden, hat angekündigt, sein Amt zum 31. Januar 2023 aufzugeben. In einer persönlichen Erklärung Barenboims heißt es: „Leider hat sich mein Gesundheitszustand im letzten Jahr deutlich verschlechtert. Ich kann die Leistung nicht mehr erbringen, die zu Recht von einem Generalmusikdirektor verlangt wird. Deshalb bitte ich um Verständnis, dass ich zum 31. Januar 2023 diese Tätigkeit aufgebe. Ich bitte den Kultursenator um Auflösung des Vertrages zwischen uns zum genannten Zeitpunkt.“ Und weiter: „Ich glaube, „dass die Staatsoper und ich füreinander ein großes Glück waren.“ Matthias Schulz, Intendant der Staatsoper, erklärte, die Staatsoper sei Daniel Barenboim zu unendlichem Dank verpflichtet. „Seit über 30 Jahren hat er seine unerschöpfliche Kraft als Künstlerpersönlichkeit mit weltweiter Ausstrahlung diesem Haus samt seiner Staatskapelle Berlin zugutekommen lassen. Der Respekt ist groß, dass Daniel Barenboim nun im Sinne der Institution diesen Schritt geht und seine Aufgaben als Generalmusikdirektor zum Ende diesen Monats zurücklegt.“ Barenboim war im vergangenen Jahr mehrfach für längere Zeit krankheitsbedingt ausgefallen. In einem Konzert mit den Berliner Philharmonikern wurde der 80-Jährige kurz nach Ankündigung seines Rücktritts mit lang anhaltenden standing ovations gewürdigt. Die Suche nach einem Nachfolger wird nicht einfach sein. Zunächst werden Berlins Kultursenator Klaus Lederer, Matthias Schulz und Elisabeth Sobotka, die 2024 Intendantin des Hauses wird, die nächsten Schritte planen. Foto: Christian Mang