Ballet to Broadway: Wheeldon Works feiert Choreografen

Am 22. Mai kommt mit Ballet to Broadway: Wheeldon Works ein außergewöhnliches Tanzereignis live in die Kinos – eine Hommage an die künstlerische Bandbreite von Christopher Wheeldon, einem der prägendsten Choreografen unserer Zeit und künstlerischen Mitarbeiter des Royal Ballet. Wheeldons beeindruckende Karriere, die von klassischem Ballett bis hin zum Broadway-Musical reicht, wurde vielfach ausgezeichnet und weltweit gefeiert. Das Programm vereint vier seiner Werke und zeigt die große Spannweite seines Schaffens – von sinnlich-moderner Ballettkunst bis hin zu glamourösen Musical-Inszenierungen. Unter der musikalischen Leitung von Koen Kessels verspricht der Abend ein faszinierendes Tanztheater-Erlebnis.

Zu sehen ist unter anderem ein neuer, erweiterter Auszug aus der Ballettsequenz des mit dem Tony Award ausgezeichneten Musicals „An American in Paris“. Außerdem erleben die Royal Ballet-Premieren „The Two of Us“ und „Us (Duet)“ ihre Kino-Livepremiere. Eröffnet wird der Abend mit dem strahlenden „Fool’s Paradise“, einer poetischen Komposition von Wheeldon in Zusammenarbeit mit Komponist Joby Talbot. Das Werk entstand 2007 für seine Kompanie Morphoses und wurde 2012 vom Royal Ballet erstmals aufgeführt. In der Kinoübertragung tanzen Akane Takada, William Bracewell, Marianela Nuñez und Lukas B. Brændsrød.

Es folgen zwei Uraufführungen des Royal Ballet. „The Two of Us“, zu den wehmütigen Songs von Joni Mitchell, ist ein Duett von tiefer Intimität und Sehnsucht. Es wurde 2010 für das „Fall for Dance“-Festival in New York geschaffen – in der Originalbesetzung mit den renommierten amerikanischen Tänzern Sara Mearns und David Hallberg. Für die Kinoübertragung tanzen die Erste Gastsolistin Lauren Cuthbertson und der Erste Solist Calvin Richardson diese bewegende Choreografie.

„Us“, ein einfühlsames Duett zweier Männer, wurde 2017 für die BalletBoyz geschaffen und vom Musiker Keaton Henson vertont. In der Royal Ballet-Premiere tanzen Matthew Ball und Joseph Sissens dieses intime Stück in der Live-Übertragung.

Den krönenden Abschluss bildet ein Auszug aus „An American in Paris“, das Wheeldon 2014 für das Théâtre du Châtelet in Paris und später für den Broadway adaptierte. Inspiriert vom gleichnamigen Filmklassiker von 1951, erzählt das Stück die Liebesgeschichte zwischen dem amerikanischen Soldaten Jerry Mulligan und der französischen Ballerina Lise Dassin. Der gezeigte Ballettabschnitt ist eine opulente Tanzsequenz zu George Gershwins Jazzklängen – ein Herzstück der Produktion. In den Hauptrollen sind Francesca Hayward und Cesar Corrales als Lise und Jerry zu erleben.

Kinokarten und Infos zur gesamten Saison sind erhältlich unter www.rbokino.com

Foto: „An American in Paris“/Sebastian Nevols