"Der Bajazzo" in Rostock

Mit dem Auftakt zum Volkstheatersommer unter dem Motto „Gaukler, Hippies, Abenteurer“ hat das Rostocker Volkstheater bewiesen, dass es erfolgreich kooperieren kann. Das Theater Neubrandenburg/Neustrelitz ist an dieser Koproduktion beteiligt, ebenso die Staatliche Artistenschule Berlin, mit deren Hilfe es akrobatisch zugeht in dieser Interpretation von Ruggero Leoncavallos einzigem Welterfolg „Der Bajazzo“. Die Kombination aus Opern- und buntem Zirkusgeschehen in einer Manege, die Verwandlung der Theater- in eine Zirkustruppe, die sich Regisseur Peter Lotschak ausgedacht hat, ist gelungen. „Ein außergewöhnliches Theatererlebnis, ermöglicht durch eine Grenzen überschreitende Inszenierung“, schreiben die Norddeutschen Neuesten Nachrichten (NNN). Begleitet werden die professionellen Zirkusbeiträge von einer Band, die sich „in den Grenzgebieten zwischen Emotion und Kitsch“ bewegt, so die Ostseezeitung, und: „Diese Gratwanderung spielt die Norddeutsche Philharmonie, hinter einem zirkusbunten transparenten Vorhang hinter der Bühne sichtbar, souverän und solide, ebenso souverän dirigiert von Manfred Hermann Lehner.“ Die NNN berichten außerdem: „Stimmgewaltig präsentierten sich die Dorfbewohner, die durch den Opernchor des Volkstheaters und den Kinderchor der Singakademie Rostock dargestellt wurden.“ Das Foto (Frank Hormann) zeigt James J. Kee als Canio und Laura Meenen als Nedda.

Zur Premierenübersicht