Margaret Herzogin von Argyll gab zeit ihres Lebens Anlass zu Klatsch und Tratsch. Mit ihren Liebschaften, ihren Ehen und der spektakulären Scheidung von ihrem zweiten Mann erregte sie Aufsehen und war zu ihren Zeiten gefundenes Fressen für das, was wir heute als „Yellow Press“ bezeichnen. Der gefragte Komponist Thomas Adès schrieb eine Kammeroper „Powder her face“ über die letzten Tage dieser schillernden Figur; 1995 erlebte das Werk seine Uraufführung beim Cheltenham Music Festival. Berühmt wurde es auch, weil hier erstmals eine auskomponierte Oralsexszene auf die Bühne kam. „Oberspielleiter Lars Wernecke inszenierte das makabre Werk eindringlich, mit akribischer Personenführung sowie mit einer gewissen Leichtigkeit im Rahmen eines raumgreifenden, publikumsnahen Bühnenbildes“, schreibt die Thüringer Allgemeine und berichtet von einem „gelegentlich Lachen unterdrückenden und am Ende zufriedenen Publikum“. Das Foto (Foto Ed) zeigt Monika Reinhard als Maid und Mikko Järviluoto als Hotel Manager.