Volker Arnold wechselt von Plauen-Zwickau ans Theater Altenburg-Gera

Soeben haben wir über den Weggang von Volker Arnold aus Plauen-Zwickau berichtet. Nun wurde bekannt, dass er neuer kaufmännischer Geschäftsführer von Theater und Philharmonie Thüringen (TPT) wird. Volker Arnold verfügt sowohl über kaufmännische als auch über juristische Kompetenzen. Bevor er 2009 Geschäftsführer des Theaters Plauen-Zwickau wurde, war er lange Zeit Prokurist und Geschäftsführer des Dresdner Kabaretts „Herkuleskeule“. TPT-Intendant Kay Kuntze zeigte sich erfreut über die zügige Nachbesetzung der Stelle von Andrea Schappmann, die das Haus verlassen hat. In Plauen-Zwickau verlässt Arnold das Theater in einer schwierigen Situation. Die Oberbürgermeister beider Städte haben kürzlich den Grundlagenvertrag über das Theater verlängert, dabei aber eine erhebliche Kürzung der Zuschüsse verabredet. Ab 2018 sollen diese von derzeit 9 Millionen auf 7,5 Millionen Euro reduziert werden. Arnold selbst erklärt in einem Schreiben an die Mitarbeiter, er habe sich zu diesem Schritt nach reiflicher Überlegung entschlossen, um den Weg für anstehende Entscheidungen über zukünftige Strukturen des Theaters und deren Finanzierung frei zu machen. Foto: Privat