Satire pur ist diese Operette von Jacques Offenbach, die mit Militarismus, Kleinstaaterei und Provinzialismus und der Willkür der Mächtigen in einem Aufwasch abrechnet. Die Großherzogin findet Spaß am Kriegspielen. „Ah! Que j’aime les militaires!“ lässt sie die Soldaten wissen und schickt sie ins Feld. Amouröse Kapriolen tragen ihren Teil zur Spritzigkeit dieses Werkes bei, das nun in Eggenfelden am Theater an der Rott Premiere hatte. Eine Besonderheit: Rose Divine, alias Karl M. Sibelius, noch Intendant des Hauses (er wechselt in gleicher Funktion nach Trier), spielt die Hauptrolle der Herzogin. „Die Menschen haben begriffen, dass es nicht um Transsexuelle geht, sondern darum, dass wir akzeptieren müssen, dass die Welt so schön und so bunt ist, weil wir so verschieden sind“, erklärt Sibelius im Gespräch mit dem Volksfreund. In Eggenfelden jedenfalls geht es „mit den bewährten Zutaten frivoler Esprit, melodischer Einfallsreichtum, zündende Rhythmik und aberwitziges Tempo“ (Webseite Theater) heiter zu. „Operette ist so ziemlich das Schwerste aber eine tolle Herausforderung!!!! Unsere Chordamen und General Bumm, schon toll!“, schreibt der Chor des Theaters auf seiner Facebook-Seite. Davon zeugt auch unser Foto (Rupert Rieger). Es zeigt Rüdiger Frank als General Bumm, umgeben von Sängerinnen und Sängern des Theaterchors.