30.12.2011 | Die Geschichte der kurzen Liebe zwischen der Kurtisane Violetta und dem aus bürgerlichen Kreisen stammenden Alfredo Germont - basierend auf der "Kameliendame" des französischen Alexandre Dumas und vertont von Giuseppe Verdi - hat Generationen von Opernliebhabern berührt und gefesselt. Obwohl sie erkennt, was die wahre Liebe von der käuflichen unterscheidet, kann Violetta ihr Glück nicht finden. Verzicht und Krankheit hindern sie daran, mit Alfredo glücklich zu werden. In Bremerhaven überzeugte die Regie-Arbeit von Kirsten Uttendorf ebenso wie die musikalische und darstellerische Leitung der Solisten. Aber auch der Chor begeistert, vor allem in der Maskenball-Szene nach der Rückkehr Violettas in ihr altes Leben: "Der Opernchor des Stadttheaters zeigt an dieser Stelle einmal mehr, was er kann", berichtet Radio Bremen - und zieht das Fazit: "Zweieinhalb Stunden romantischer Opernstoff, dem die Macher seine Aktualität ohne überzeichnete Modernismen mühelos abgewinnen können - unbedingt sehenswert."