Lange Chornacht beim "Fest der Kulturen" Berlin

Lange Chornacht beim "Fest der Kulturen" Berlin

21.01.2011 | Am 30. Januar lädt der Rundfunkchor Berlin zum "Fest der Kulturen". In der Berliner Philharmonie erwartet das Publikum eine lange Chornacht mit fünf Chören aus drei Kontinenten und mehr als 600 Mitwirkenden. Dabei treten Profi-Chöre ebenso auf wie ambitionierte Berliner Amateurchöre; traditionelle Chöre wechseln sich mit Chören aus anderen Kulturkreisen ab.

Ziel des Festes ist es, die verschiedenen Chorszenen und Kulturen der Stadt zu vernetzen. Dazu spricht der Rundfunkchor Berlin traditionelle Chöre und solche für türkische Musik an und gründet aus Amateuren einen Projektchor für Gospelmusik. Für diesen geht dem Auftritt eine einmonatige Vorbereitungsphase unter Leitung des Gospelexperten Christoph Zschunke voraus. In der Schlussrunde erhalten sie dann unter den beiden weltweit führenden Gospelspezialisten André Thomas (unser Foto) und Raymond Wise aus den USA den letzten Schliff. Der deutsch-türkischen Begegnung im ersten Teil des Abends und afroamerikanischer Musik im zweiten Teil gestaltet der Rundfunkchor Berlin selbst unter Kaspars Putninš die Vespermesse von Sergej Rachmaninow. Dazwischen spielt Sirak Mkrtchyan Improvisationen auf der armenischen "Oboe" Duduk ein und erinnert damit an die orientalische Variante christlich-orthodoxer Musik. (Sonntag, 30. Januar 2011, Philharmonie Berlin, Einlass 17.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr).