Ulf Schirmer soll neuer Leipziger Opernintendant werden

Ulf Schirmer soll neuer Leipziger Opernintendant werden

28.01.2011 | Der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung hat Ulf Schirmer, derzeit GMD für Gewandhausorchester und musikalische Leitung der Oper, als neuen Opernintendanten ab der Spielzeit 2011/12 vorgeschlagen. Er soll im Herbst die Nachfolge von Alexander von Maravic antreten, der seit Ende 2005 als Geschäftsführender Direktor und seit 2007 als Kommissarischer Intendant die Oper leitet.

"Ulf Schirmer, seit zwei Jahren als Generalmusikdirektor zuständig für Gewandhausorchester und musikalische Leitung der Oper, hat sich in Leipzig einen großartigen Ruf erworben. Ich freue mich, dass er sich den Herausforderungen stellen will, die Leipziger Oper als Haus mit überregionaler Strahlkraft weiterzuentwickeln", betonte Jung. Wichtig sei ihm, dass diese Entscheidung im Einvernehmen mit dem Kommissarischen Intendanten Alexander von Maravic getroffen werden konnte. "Er hat angeboten, die Gesamtleitung der Oper Leipzig niederzulegen, der Oper und dem Oberbürgermeister aber weiterhin für das letzte Jahr seines Vertrages als Berater zur Verfügung zu stehen", erklärte Jung. Laut einer Meldung der Stadt Leipzig wird der Oberbürgermeister auf der Grundlage der Ergebnisse einer Untersuchung der Beratungsgesellschaft für Beteiligungsverwaltung Leipzig mbH (bbvl) zur Strukturreform der Eigenbetriebe Kultur und der Stadt Leipzig eine Agentur beauftragen. Sie solle Vorschläge für eine bessere Kooperation und Zusammenarbeit und ggf. auch eine neue Struktur für die Eigenbetriebe Kultur erarbeiten. Die Untersuchung sei ergebnisoffen, solle aber Kooperationsformen für die Häuser zur Steigerung der Effizienz vorschlagen, heißt es in der Meldung.