12.08.2011 | "!SING - DAY OF SONG", ein Projekt des gemeinsamen Singens, das im letzten Jahr im Rahmen der Kulturhauptstadt RUHR.2010 durchgeführt wurde, soll im Jahr 2012 wiederholt werden. Die Idee ist es, ein Gesangsfestival Ruhr zu etablieren und daraus einen weiteren attraktiven Standortfaktor für die Region zu machen. Die geplante Neuauflage am 2. Juni 2012 soll den Geist von RUHR.2010 in die Zukunft führen, wie es in einer Meldung heißt.
2010 hatten ausgebildete Sänger neben singenden Passanten, Kinder- neben Bergmannschören, professionelle Vokalartisten zusammen mit begeisterten Laiensängern gemeinsam ein Wochenende die Metropole Ruhr zum Singen gebracht. Neu in 2012: !SING kinder lädt alle Kindergärten in den teilnehmenden Städten zum gemeinsamen Singen ein. !SING bar schickt die Chöre und Gruppen auf Tour: In allen Kneipen und Bars der Städte können sie kurze Auftritte geben, bei denen sie mit Kultliedern die Menschen zum Mitsingen bringen. Weitere geplante Programmpunkte sind unter anderem !SING sakral, !SING sozial und !SING kanal. Über die Trägerschaft des Projekts soll im Herbst 2011 entschieden werden. Ihre Mitwirkung für !SING - DAY OF SONG 2012 haben bis jetzt unter anderem der Chorverband NRW, der Cäcilienverband Bistum Essen, der Verband Deutscher Konzertchöre, der Chorverband der Evangelischen Kirche, der Chorverband der Neuapostolischen Kirche, die Zentralstelle für den deutschsprachigen Chorgesang in der Welt, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, das Theater Duisburg, das Gasometer Oberhausen, die Folkwang Universität Essen sowie 42 Ruhrgebietsstädte zugesagt.