02.09.2011 | Eine Forsa-Umfrage - in Auftrag gegeben von der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung - hat ergeben, dass 82 Prozent der Hildesheimer Bürger das Theater für Niedersachsen (TfN) für unentbehrlich halten. Dabei spielten Alter und Bildung der Befragten kaum eine Rolle: Ob bei den 18- bis 29-Jährigen, den 30- bis 44-Jährigen, den 45- bis 60-Jährigen oder den über 60-Jährigen: Die Zustimmung für das TfN liege in jeder Gruppe bei mehr als 80 Prozent, heißt es in einer Meldung des Theaters.
Nachdem einige Wochen vor der diesjährigen Sommerpause eine Finanzierungsdebatte um das TfN ausgebrochen war, konnten die rund 270 Mitarbeiter am 6. Juli 2011 aufatmen: Mit der Unterzeichnung der neuen Zielvereinbarungen wurde die Finanzierung des TfN für die kommenden drei Jahre gesichert. Ein mehrwöchiger Theaterkampf war vorausgegangen. Umso mehr freut sich TfN-Intendant Jörg Gade über die jetzige Situation: "Natürlich war es wichtig, dass wir mit dem sicheren Gefühl einen neuen Vertrag zu haben in die Theaterferien gehen konnten. Die Wochen davor waren für alle Mitarbeiter nervenaufreibend. Dass nun eine Umfrage den breiten Rückhalt der Hildesheimer Bevölkerung für ihr Theater widerspiegelt, freut mich umso mehr. Vier Jahre nach der Fusion ist das keine Selbstverständlichkeit."