Theaterpreis DER FAUST wird zum 6. Mal verliehen

Theaterpreis DER FAUST wird zum 6. Mal verliehen

06.09.2011 | Am 5. November 2011 wird der Deutsche Theaterpreis DER FAUST zum sechsten Mal verliehen. Mit dem Preis ausgezeichnet werden Künstlerinnen und Künstler, deren Arbeit wegweisend für das deutsche Theater ist. DER FAUST, der vom Deutschen Bühnenverein vergeben wird, ist ein "undotierter nationaler Theaterpreis, der auf die Leistungskraft und künstlerische Ausstrahlung der Theater aufmerksam macht und diese würdigt", wie es in einer Meldung des Deutschen Bühnenvereins heißt.

Soeben wurden die Nominierungen für die unterschiedlichen Kategorien bekannt gegeben. In der Sparte "Regie Musiktheater" sind Yona Kims "Pnima" (Staatstheater Stuttgart), Laura Scozzis "Die Reise nach Reims" (Staatstheater Nürnberg) sowie Benedikt von Peters "Intolleranza 1960 (Staatsoper Hannover) nominiert. Für die Kategorie "Sängerdarsteller/in Musiktheater" stehen Claudia Barainsky ("Medea", Städtische Bühnen Frankfurt), Merja Mäkelä ("Adriana Mater", Städtische Bühnen Osnabrück) sowie Lauri Vasar ("Billy Budd", Deutscher Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg) auf der Liste. Im Bereich "Choreografie" werden Mei Hong Lin ("Die Brautschminkerin", Staatstheater Darmstadt) Christian Spuck, ("Poppea//Poppea", Theaterhaus Stuttgart) und Stephan Thoss ("Blaubarts Geheimnis", Hessisches Staatstheater Wiesbaden) als mögliche Preisträger gelistet. Und schließlich in der Sparte "Darsteller/in Tanz" gehören Marlúcia do Amaral (b.04, Ballett am Rhein Düsseldorf/Duisburg), Alexandre Riabko ("Der Mann in Braun" in "Dances at a Gathering", Hamburg Ballett) und Giuseppe Spota (als Blaubart in "Blaubarts Geheimnis", Hessisches Staatstheater Wiesbaden) zu den Nominierten. Fest steht bereits, dass die Theaterwissenschaftlerin Erika Fischer-Lichte den "Preis des Präsidenten" erhält. Sie ist als Professorin und Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin tätig. Wolfgang Engel, Regisseur, Schauspieler und Intendant wird für sein Lebenswerk geehrt. In diesem Jahr findet die Vergabe in der Oper Frankfurt statt.