29.11.2011 | In seiner Sitzung am vom 24. November hat der Rat der Stadt Köln den Baubeschluss für eine umfängliche Sanierung der Häuser der Städtischen Bühnen am Offenbachplatz gefasst. Die Baumaßnahmen umfassen eine denkmalgerechte Sanierung des Opernhauses sowie des Schauspielhauses, die Umwandlung des früheren Restaurants "Opernterrassen" zu einem Kleinen Haus des Schauspiels sowie den Neubau einer Kinderoper im Untergeschoss. Kosten soll das ganze Projekt maximal 253 Millionen Euro.
Laut einer Meldung der Bühnen der Stadt Köln seien von dieser Bausumme zehn Prozent als "Polster für unvorhergesehene Kostensteigerungen" eingeplant. Am 18. Juni 2012 wird der Kölner Intendant die Häuser an die Bauleitung übergeben. Die Fertigstellung der Sanierung ist für die Spielzeit 2015/2016 vorgesehen. Ausweichspielstätten für die Oper soll die "Oper am Dom", das bisherige Musical-Theater , werden. Die Kinderoper spielt bereits im Alten Pfandhaus, Kartäuserwall. Die umfangreichen Erneuerungsarbeiten in den Häusern der Bühnen der Stadt Köln sind nach über 50 Jahren der regelmäßigen Bespielung unausweichlich geworden. Ursprünglich war von der Verwaltung und dem Rat der Stadt Köln der Plan verfolgt worden, lediglich das Opernhaus zu sanieren, das Schauspielhaus hingegen abzureißen und an der Stelle der Opernterrassen neu zu bauen. Nicht zuletzt unter dem Eindruck eines von der Initiative "Mut zur Kultur" gestarteten Bürgerbegehrens wurde dieser Plan nun revidiert. Visualisierung: HPP